Unter dem Namen Hannover Docks entsteht am Lindener Hafen ein neues Gewerbegebiet. Drei Unternehmer haben 9.000 Quadratmeter erworben und sich ökologische Ziele gesetzt: Gerd Onnen, Thomas Wolters, Joerma Biernath. Mehr siehe >> Team
Am letzten Samstag (29.09.2018) fand der offizielle Stapellauf statt, der jedoch entgegen der ursprünglichen Planung aufgrund von behördlichen Auflagen nicht als großes Volksfest stattfinden konnte. Daher wurde ein privates Ereignis durchgeführt.
Titelfoto: Dock-Taufe mit einer Flasche Hannover Gin

Videoeindrücke
Die Shanty-Sänger Langenhagen sorgen für musikalische Unterhaltung.
Das Gewerbekonzept
Exposé – Die Zukunft der Arbeit liegt am Wasser
Hannover Docks
Neue Maßstäbe für die Arbeitswelt von morgen
Von Tageslicht durchflutete Räume mit Blick über das Wasser und über Hannover, eine großzügige Architektur aus Glas und natürlichen Baumaterialien, dazwischen grüne Oasen, die direkt an der Wasserkante liegen. Vor der charmanten Kulisse des traditionsreichen Lindener Hafens entsteht ab Frühjahr 2019 mit den Hannover Docks ein Ort, der den Ansprüchen der Arbeitswelt von morgen gerecht wird und Raum für Kultur schafft. Ob Coworking-Space, Business-Loft, Manufaktur oder Micro-Office: Auf dem Gelände „Eichenbrink 5“ entsteht ein innovatives Umfeld, das Wert auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung legt und neue Maßstäbe im Bereich des ökologischen Gewerbebaus setzt. …
Download und weiterlesen >> Exposé Docks
>> hannover-docks.de
Drohnen beim Stapellauf
Die Firma Spinfast bringt Leuten das Drohnen-Fliegen bei und produziert Videos für Werbezwecke. In folgendem Video werden auch Aufnahmen von einer Drohne abgespielt, die interessant, aber leider nicht ganz perfekt sind.
Kontakt: Martin Bennat, >> spinfasthannover@gmail.com, >> spinfast.de
>> Facebook


Siehe auch >> HAZ
öl/01.10.2018
Das sind ja schon wieder überall immer nur Männer. Bis auf die junge Mutter mit dem Lippenstift und dem Kleinkind. Die gefällt mir.