Anlässlich des Auschwitz-Gedenktages wurde am letzten Mittwoch (07.02.2019) die Patenschaft feierlich an den nächsten Jahrgang übergeben. Ein Patenstab wechselte von der 10. Klasse an die nachfolgende 9. Klasse, wie es auf dem Titelbild zu sehen ist.

Die Schüler hatten eine Ausstellung mit ihren Eindrücken aus Bergen-Belsen vorbereitet. Man merkte der Ausstellung die Erschütterung an, die die Schüler bei ihren häufigen Besuchen dort empfanden. Die neunten Jahrgänge machen Tagesfahrten dort hin und auch wochenweise Einsätze finden statt.
Es ist heute kaum vorstellbar was damals jüdischen Nachbarn, Freunden, Kollegen und deren Familien angetan wurde.
Wer sich mit der Geschichte beschäftigt kann erkennen, dass die KZ’s und die Judenvernichtung „nur“ der letzte Schritt in einer langen Reihe von Diskriminierungen und Ausgrenzungen vorher war. Auch heute müssen Juden und andere ähnliche Ausgrenzungsmechanismen wieder fürchten. Die Medien berichten öfters darüber.
Durch die Veranstaltung führte der Schulleiter Peter Schütz. Als Redner folgten u.a. Bürgermeister Thomas Hermann und Dr. Thela Wernstedt, Landtagsabgeordnete für Linden.

Klaus Öllerer
09.02.2019