- 0202.Januar.Donnerstag
Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren
https://hallolindenlimmer.de/event/die-offene-smartphone-tablet-und-pc-sprechstunde-fuer-seniorinnen-und-senioren-ab-60-jahren/Der Kommunale Seniorenservice Hannover bietet in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3, „Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr erhalten Sie durch geschulte ehrenamtliche Medien-und Techniklotsen schnelle und kostenlose Hilfe und Unterstützung.
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Sahin beim Kommunalen Seniorenservice Hannover, unter der Tel.-Nr.: 168 – 43983
- 0404.Januar.Samstag
Stammtisch Demokratische Schule
https://hallolindenlimmer.de/event/stammtisch-demokratische-schule/Wir von der Gründungsinitiative Lindenschule sind im Nachbarin Café im Faust. Es wird gemütlich, und wer möchte, kann uns Fragen zur geplanten Schule sowie Demokratischer Schule grundsätzlich stellen. Kinder haben im Café auch gut Platz….
- 1616.Januar.Donnerstag
„Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an.
https://hallolindenlimmer.de/event/die-offene-smartphone-tablet-und-pc-sprechstunde-fuer-seniorinnen-und-senioren-ab-60-jahren-an/Der Kommunale Seniorenservice Hannover bietet in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3, „Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr erhalten Sie durch geschulte ehrenamtliche Medien-und Techniklotsen schnelle und kostenlose Hilfe und Unterstützung.
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Sahin beim Kommunalen Seniorenservice Hannover, unter der Tel.-Nr.: 168 – 43983
- 2222.Januar.Mittwoch
Workshop Verkehrsentwicklungsplan
https://adfc-hannover.de/workshop-sei-dabei/Die Region Hannover erarbeitet in diesem Jahr den Verkehrsentwicklungsplan Pro Klima, mit dem Strategien und Pläne für Verkehr und Mobilität in der Region Hannover aufgestellt werden. Natürlich muss das Rad für die Mobilitätsplanung einen zentralen Stellenwert erhalten – und deshalb sind wir gefragt!Wir wollen uns als ADFC Region Hannover in diesen Prozess konstruktiv einbringen und unsere Positionen mit möglichst vielen Mitgliedern und Interessierten erarbeiten. Wie soll der Verkehr in Deiner Stadt, gleich ob Umlandkommune oder Landeshauptstadt ausgerichtet sein, worauf soll geachtet werden? Wie soll das Verkehrsnetz zwischen Deinem Wohnort und dem Zentrum der Region, der Stadt Hannover, wie mit den anderen Kommunen gestaltet sein?
Wir tragen in diesem Workshop Ideen, Pläne, Strategien, Ziele und Visionen zusammen – sei dabei und bring dich und deine Vorstellungen für deine Kommune und die gesamte Region Hannover ein!
- 2626.Januar.Sonntag
Frühstück für Trauernde
https://hallolindenlimmer.de/event/fruehstueck-fuer-trauernde/Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}Immer noch ist es ein Tabuthema: Die Trauer um einen geliebten Menschen. Betroffene kann das zusätzlich belasten, ein Gefühl der Einsamkeit oder Sprachlosigkeit hervorrufen. Beim Frühstück für Trauernde im Johanniter-Zentrum in Hannover-Linden darf alles einmal und immer wieder herausgelassen werden. Die Gruppe geht dabei vertraulich miteinander um und bewertet nicht, was gesagt wird. „Wir bieten einen Schutzraum. Hier können sich die Teilnehmer in ihrer Trauer verstehen und akzeptieren lernen“, so Trauerbegleiterin Susanne Schröder, die das Angebot organisiert.
Das Frühstück findet monatlich statt, zum ersten Mal am 4. November von 18 bis 20 Uhr, in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes der Johanniter: Gartenallee 25, 30449 Hannover. Die Organisatoren bitten Interessierte, sich vorher anzumelden.
Die Termine im Überblick
Jeden vierten Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr: 26. Januar 2020, 23. Februar 2020, 29. März 2020, 26. April 2020, 24. Mai 2020, 28. Juni2020, 30. August 2020, 27. September 2020, 25. Oktober 2020, 29. November 2020, im Dezember nach Bedarf und Absprache
Nähere Informationen und Anmeldung:
Susanne Schröder, Trauerbegleiterin
Tel.: 0511-6550570 | Mail: susanne.schröder@johanniter.de
- 3030.Januar.Donnerstag
Buchvorstellung und Lesung mit Susanne Mierau
https://hallolindenlimmer.de/event/buchvorstellung-und-lesung-mit-susanne-mierau/Freizeitheim LindenWindheimstraße 4, 30451 Hannover, DeutschlandViele Frauen mit Kindern begleitet
das Gefühl, keine gute Mutter zu sein.
Susanne Mierau identifiziert vier große
Konfliktzonen, die Müttern das Leben
heute so schwermachen und bietet
entlastende Unterstützung, um den
eigenen, glücklich machenden Weg als
Mutter zu finden. Sie thematisiert: 1. ein
überholtes Mutterbild und die Anforderungen
einer bindungsorientierten Erziehung, 2. die aus der
eigenen Kindheit resultierende Unsicherheit, 3. der Druck
durch andere Eltern und 4. ein negatives Frauenbild sowie
gesellschaftliche Erwartungen wie Karriere und Lifestyle,
die mit den Bedürfnissen von Kindern in Konflikt geraten.
Persönlich, leidenschaftlich und auf der Grundlage von
Studien, Umfragen und Erfahrungsberichten vieler Frauen
entwirft Susanne Mierau Kriterien, um ein individuelles
Selbstverständnis als Mutter zu entwickeln. Weil es DIE
gute Mutter gar nicht gibt.
Eintritt: 7,- EUR, erm. 5,- EUR,
mit HannoverAktivPass 3,50 EUR,
in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Decius
in Linden, (ab 1.2. Thalia in Linden)