- 0101.Oktober.Donnerstag
Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren
https://hallolindenlimmer.de/event/die-offene-smartphone-tablet-und-pc-sprechstunde-fuer-seniorinnen-und-senioren-ab-60-jahren/Der Kommunale Seniorenservice Hannover bietet in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3, „Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr erhalten Sie durch geschulte ehrenamtliche Medien-und Techniklotsen schnelle und kostenlose Hilfe und Unterstützung.
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Sahin beim Kommunalen Seniorenservice Hannover, unter der Tel.-Nr.: 168 – 43983
- 0303.Oktober.Samstag
Ein Kurs für werdende Väter
https://hallolindenlimmer.de/event/ein-kurs-fuer-werdende-vaeter/Mit Vollgas in die Klinik oder vorher noch Blumen giessen? – Ein Kurs für werdende Väter
Da ist sie endlich, die freudige Botschaft. Aus einer zweisamen Beziehung
wird bald Dreisamkeit. Doch was nun? Die Partnerin/Frau/Freundin
bekommt das Kind, besucht den Schwangeren Yogakurs und liest Ratgeber
für werdende Mütter. Aber was macht er? Einfach bis zum Geburtstermin
warten und dann beginnt die Vaterzeit? Ne, da geht noch mehr.Als Vater von zwei Kindern möchte ich hier gerne einen Kurs anbieten, wie ich ihn mir
vor meinem ersten Kind gewünscht hätte. Stattfinden wird eine moderierte
Gesprächsrunde, mit viel Platz für Fragen zur Geburt und der Zeit davor und danach.Darf ich mit Vollgas zur Klinik fahren?
Welche Lektüre kann Mann zur Vorbereitung lesen?
Wie lange dauert so eine Geburt und wann darf ich endlich die Blumen giessen?Achtung! Dieser Kurs ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs von erfahrenen
Geburtshelfer*Innen, sondern soll eine Ergänzung zu einem solchen darstellen.
Mein Anliegen ist die Weitergabe meiner Erfahrungen und Eindrücke aus der Sicht
eines Vater. Zudem soll ein Raum für die Anliegen von euch Teilnehmern in Bezug
auf die Vaterrolle geschaffen werden, weil es so etwas noch zu selten gibt.Wann und Wo?
Datum: 03.10.2020
Ort: wasmitherz e.V. Nordstadt, Windthorststr. 3-4, 30167 Hannover-Nordstadt
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Anmeldung bis zum 2. Oktober per
Mail: info@alles-ausm-kopf.de
Phone: 0177 – 7432624 - 1212.Oktober.Montag
STUHL – YOGA für Leib und Seele
https://hallolindenlimmer.de/event/stuhl-yoga-fuer-leib-und-seele/Freizeitheim LindenWindheimstraße 4, 30451 Hannover, DeutschlandEntspannen…
Zur Ruhe kommen…
Wer braucht das nicht in dieser seltsamen Zeit?!Wir bieten an:
Einen Kurs für Frauen jeden Alters.
1x wöchentlich montags von 16 – 17 Uhr Yoga auf und mit dem Stuhl unter Anleitung von Anneke Schepke (Yogalehrerin BDY/EYU)Pro Treffen wird lediglich ein Beitrag von 1€ erhoben, da der Kurs von der Lotto-Sport-Stiftung und dem Diakonischen Werk, Hannover finanziert wird.
Der Kurs geht weiter am: Montag, 12. Oktober
Aufgrund der Corona Sicherheitsbestimmungen findet der Kurs im Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4, 30451 Hannover statt. Die Abstandsregelung, sowie die weiterführenden Gesundheitsrichtlinien können hier genau eingehalten werden.Wir bitten um Anmeldung:
Entweder persönlich oder unter sozial-center-linden@dw-h.de.Aktuell haben wir 18 freie Plätze.
- 1515.Oktober.Donnerstag
„Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an.
https://hallolindenlimmer.de/event/die-offene-smartphone-tablet-und-pc-sprechstunde-fuer-seniorinnen-und-senioren-ab-60-jahren-an/Der Kommunale Seniorenservice Hannover bietet in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3, „Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr erhalten Sie durch geschulte ehrenamtliche Medien-und Techniklotsen schnelle und kostenlose Hilfe und Unterstützung.
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Sahin beim Kommunalen Seniorenservice Hannover, unter der Tel.-Nr.: 168 – 43983
- 2525.Oktober.Sonntag
Frühstück für Trauernde
https://hallolindenlimmer.de/event/fruehstueck-fuer-trauernde/Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}Immer noch ist es ein Tabuthema: Die Trauer um einen geliebten Menschen. Betroffene kann das zusätzlich belasten, ein Gefühl der Einsamkeit oder Sprachlosigkeit hervorrufen. Beim Frühstück für Trauernde im Johanniter-Zentrum in Hannover-Linden darf alles einmal und immer wieder herausgelassen werden. Die Gruppe geht dabei vertraulich miteinander um und bewertet nicht, was gesagt wird. „Wir bieten einen Schutzraum. Hier können sich die Teilnehmer in ihrer Trauer verstehen und akzeptieren lernen“, so Trauerbegleiterin Susanne Schröder, die das Angebot organisiert.
Das Frühstück findet monatlich statt, zum ersten Mal am 4. November von 18 bis 20 Uhr, in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes der Johanniter: Gartenallee 25, 30449 Hannover. Die Organisatoren bitten Interessierte, sich vorher anzumelden.
Die Termine im Überblick
Jeden vierten Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr: 26. Januar 2020, 23. Februar 2020, 29. März 2020, 26. April 2020, 24. Mai 2020, 28. Juni2020, 30. August 2020, 27. September 2020, 25. Oktober 2020, 29. November 2020, im Dezember nach Bedarf und Absprache
Nähere Informationen und Anmeldung:
Susanne Schröder, Trauerbegleiterin
Tel.: 0511-6550570 | Mail: susanne.schröder@johanniter.de