- 0505.November.Donnerstag
Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren
https://hallolindenlimmer.de/event/die-offene-smartphone-tablet-und-pc-sprechstunde-fuer-seniorinnen-und-senioren-ab-60-jahren/Der Kommunale Seniorenservice Hannover bietet in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3, „Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr erhalten Sie durch geschulte ehrenamtliche Medien-und Techniklotsen schnelle und kostenlose Hilfe und Unterstützung.
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Sahin beim Kommunalen Seniorenservice Hannover, unter der Tel.-Nr.: 168 – 43983
- 1919.November.Donnerstag
„Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an.
https://hallolindenlimmer.de/event/die-offene-smartphone-tablet-und-pc-sprechstunde-fuer-seniorinnen-und-senioren-ab-60-jahren-an/Der Kommunale Seniorenservice Hannover bietet in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3, „Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr erhalten Sie durch geschulte ehrenamtliche Medien-und Techniklotsen schnelle und kostenlose Hilfe und Unterstützung.
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Sahin beim Kommunalen Seniorenservice Hannover, unter der Tel.-Nr.: 168 – 43983
- 2222.November.Sonntag
Frühstück für Trauernde
https://hallolindenlimmer.de/event/fruehstueck-fuer-trauernde/Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}Immer noch ist es ein Tabuthema: Die Trauer um einen geliebten Menschen. Betroffene kann das zusätzlich belasten, ein Gefühl der Einsamkeit oder Sprachlosigkeit hervorrufen. Beim Frühstück für Trauernde im Johanniter-Zentrum in Hannover-Linden darf alles einmal und immer wieder herausgelassen werden. Die Gruppe geht dabei vertraulich miteinander um und bewertet nicht, was gesagt wird. „Wir bieten einen Schutzraum. Hier können sich die Teilnehmer in ihrer Trauer verstehen und akzeptieren lernen“, so Trauerbegleiterin Susanne Schröder, die das Angebot organisiert.
Das Frühstück findet monatlich statt, zum ersten Mal am 4. November von 18 bis 20 Uhr, in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes der Johanniter: Gartenallee 25, 30449 Hannover. Die Organisatoren bitten Interessierte, sich vorher anzumelden.
Die Termine im Überblick
Jeden vierten Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr: 26. Januar 2020, 23. Februar 2020, 29. März 2020, 26. April 2020, 24. Mai 2020, 28. Juni2020, 30. August 2020, 27. September 2020, 25. Oktober 2020, 29. November 2020, im Dezember nach Bedarf und Absprache
Nähere Informationen und Anmeldung:
Susanne Schröder, Trauerbegleiterin
Tel.: 0511-6550570 | Mail: susanne.schröder@johanniter.de
- 2828.November.Samstag
Hausgemachte Weihnachtskekse zu Gunsten der Mukwege Foundation
https://hallolindenlimmer.de/event/hausgemachte-weihnachtskekse-zu-gunsten-der-mukwege-foundation/Verkauf : Lindener Marktplatz 10 , Hausflur
Verkauf unter Coronabedingungen!
Solange der Vorrat reicht
- 3030.November.Montag
Integrationsbeirat Linden-Limmer
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/B%C3%BCrger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Linden-Limmer/Den-Stadtbezirk-mitgestalten/Gremien-im-Stadtbezirk/Integrationsbeirat-Linden-LimmerFreizeitheim LindenWindheimstraße 4, 30451 Hannover, DeutschlandBitte beachten Sie: Der Integrationsbeirat findet am 30.11.20 im Freizeitheim Linden statt (nicht wie sonst in den Räumen von kargah e.V.). Aufgrund der Beschränkungen für Veranstaltungen während der Coronapandemie können nur rund zehn Besucher an der Sitzung teilnehmen.
Der Integrationsbeirat besteht aus 21 Bezirksratspolitiker*innen, Migrant*innen und interessierten Multiplikator*innen, er tagt öffentlich bis zu viermal im Jahr. Vorsitzender ist Bezirksbürgermeister Rainer Grube bzw. seine Stellvertreterin Gabriele Steingrube. Der Integrationsbeirat diskutiert in seinen Sitzungen relevante Themen mit Lebensbezug für die Migrant*innen des Stadtbezirks Linden-Limmer. Der Integrationsbeirat berät über die Vergabe von Zuwendungen an Vereine, Grupen und Einzelpersonen die Projekte zu diesem Themenfeld verwirklichen.