Einladung zum „46. Wirtschaftsforum Lebendiges Linden“
am: Mittwoch, 21. Juni 2017, um: 19:00 Uhr, Veranstaltungsort: Gaststätte Rackebrandt, Brauhofstraße 11
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie zu unserem 46. Wirtschaftsforum einzuladen. Es erwarten Sie interessante Themen und Gäste:
I. Belange des Wirtschaftsforums und der Standortgemeinschaften
a) Bericht über das 45. Wirtschaftsforum (>> https://hallolindenlimmer.de/45-wirtschaftsforum-bericht/)
b) Aktivitäten der Standortgemeinschaften – Rückblick „Das Blaue Wunder“, „Lust auf Linden Süd“, Ausblick „Limmerstraßenfest“ u.a.
c) Ihmezentrum, Stand der Dinge
i. NN / Zukunftswerkstatt Ihmezentrum
ii. Herr Torsten Jaskulski, Cardea Immobilien GmbH
II. Lindener Geschichte / Aktuelle Themen
a) Industrie-Club Hannover e.V. – Lindener Wurzeln / Frau Gudrun Benne, Geschäftsführerin
b) Initiative Gemeinwesendiakonie – Praktikumsplätze und Paten für Flüchtlinge, Schulabbrecher und Schulabgänger gesucht / Frau Margarethe von Kleist-Retzow
c) „Begrüntes Hannover“ – Förderprogramm der LHH zur Gebäudebegrünung und zur Minimie-rung der Flächeninanspruchnahme / Frau Jana Lübbert, BUND Region Hannover
III. Bauen und Infrastruktur – der öffentliche Raum
a) Einführung / Herr Peter Hoffmann-Schoenborn
b) Wirtschaftsförderung jenseits von Parkplätzen – wie steigern wir die Attraktivität unseres Stadt-teils / Herr Oliver Thiele, PlatzDa!-Initiator
c) „Der Fischhändler ging“ – ein Erklärungsversuch / Herr Klaus Öllerer
d) „Der Fisch-Hampe – und was wir für die wirtschaftliche Entwicklung Linden-Limmers daraus lernen können“ / Herr Jörg Schimke
e) „Der Dolchstoß“ – eine Replik / Bezirksbürgermeister Rainer Grube
Lebendiges Linden e.V. Projektgruppe Wirtschaftsforum
>> www.facebook.com/wirtschaftsforum.linden
>> Einladung
Foto: >> 45. Wirtschaftsforum