Pressemeldung Den ÖPNV coronasicher machen Hannover – Die REGION fordert am Donnerstag, dem 21.01.2021, im Eilverfahren eine Reduzierung der Kapazitäten des öffentlichen Personennahverkehrs auf ein… »mehr
Pressemeldung Den ÖPNV coronasicher machen Hannover – Die REGION fordert am Donnerstag, dem 21.01.2021, im Eilverfahren eine Reduzierung der Kapazitäten des öffentlichen Personennahverkehrs auf ein… »mehr
Pressemeldung NABU beklagt zunehmende Vermüllung der Landschaft Vermüllung durch Corona-Zeiten begünstigt?/Gefahr für Wildtiere Hannover – Mit Sorge verfolgt der NABU Niedersachsen eine deutlich zunehmende Vermüllung… »mehr
Pressemeldung Informationsschreiben zur Covid-Impfung des Landes wird ab Beginn der kommenden Woche verteilt – Land würde sich freuen über zusätzliche lokale Information der Impfberechtigten durch… »mehr
Aktuelle Lage zu Corona im Siloah und in anderen Einrichtungen des KRH Pressemitteilung Sowohl bei den COVID-19 Patientinnen und Patienten, als auch bei den intensivmedizinisch… »mehr
Webinar mit Julia Willie Hamburg (MdL), Daniel Gardemin (Grüne Hannover), Prof. Dr. Wolfgang Schneider (Uni Hildesheim) und Luna Jurado (Kulturzentrum Faust) Di, 19.01.21 Webinar Rubrik:… »mehr
von Klaus Öllerer Die medizinische Lage – für sich betrachtet – ist kein Grund zur Panik. Im Gegenteil. 90% (80-95) der mit COVID-19 Infizierten überstehen… »mehr
Landeshauptstadt Hannover – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Corona-Pandemie Stadt Hannover setzt für Januar Entgeltpflicht in Kindertageseinrichtungen aus und wirbt für Fortsetzung der Ferienschulen Die Landeshauptstadt Hannover… »mehr
In der neuen Verordnung [1] trifft die Landesregierung einschneidende Kontaktbeschränkungen. Diese greifen tief hinein in die menschlichen Beziehungen der Generationen. Wie das Titelbild zeigt ist… »mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie werden wir zunächst bis Ende April 2021 keine öffentlichen Veranstaltungen in der Sternwarte durchführen. Dies umfasst Beobachtungsabende, Gruppenführungen und Kinderabende. Auch die… »mehr
von Klaus Öllerer InhaltDrosten-Partner: „Positiver PCR-Test zu 50% nicht infektiös“Wissenschaftliche und juristische Verfahren gegen PCR-TestMaßnahmen – was wäre richtig gewesen?„Ärzte stehen auf“Gesamtzahl der Sterbefälle im… »mehr