In zwei offenen Briefen an die Stadt Hannover setzt sich die BI Wasserstadt für den Erhalt der Conti-Altgebäude ein. Der Wortlaut kann hier gelesen werden.
Offener Brief an
Regionspräsident Hauke Jagau
Untere Denkmalschutzbehörde –
Dezernat I, Öffentliche Gesundheit
Kein Abriss – Erhalt der Conti-Altgebäude in Limmer
Sehr geehrter Herr Jagau,
sehr geehrte Damen und Herren,
als Bürgerinitiative Wasserstadt Limmer sind wir sehr daran interessiert, die prägenden Conti-Altgebäude in der künftigen Wasserstadt möglichst zu erhalten und einer nachhaltigen Nutzung zuzuführen. Wir bitten Sie, uns bei diesem Anliegen zu unterstützen.
Alarmierend sind aktuelle Gerüchte im Stadtteil, wonach kurzfristig ein Abriss des Baudenkmals erfolgen soll. Der aktuelle Bau der Lärmschutzwand an der Güterbahn könnte zudem einem etwaigen Abrissersinnen Vorschub leisten.
Ein Abriss stünde jedoch im Widerspruch zur aktuellen Ausgangssituation:
Laut Gutachten: Kein Nachweis von Nitrosaminen im Fassadenmaterial!
Bislang standen die Nitrosaminbelastung der Altgebäude und die Frage der Grenzwerte im Vordergrund. Dies wurde als Gegenargument für eine Folgenutzung der Altgebäude angeführt. …
Weiterlesen >> Denkmalschutz Anschreiben Conti Altgebaeude
Offener Brief an
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover
Kein Abriss – Erhalt der Conti-Altgebäude in Limmer
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Schostok,
in Anbetracht der aktuellen Situation sehen wir uns veranlasst, uns im Vorfeld der angekündigten öffentlichen Veranstaltung an Sie und die Öffentlichkeit zu wenden: Denn wir befürchten, dass seitens der WLEG wird ein erheblicher Druck für den Abriss der Gebäude aufgebaut wird.
Dies steht im Widerspruch zu den neuerlichen Untersuchungsergebnissen einer nicht nachweisbaren Nitrosamin-Belastung.
Daher haben wir unsere Anfrage an die Untere Denkmalschutzbehörde gerichtet, die wir Ihnen hiermit mit der Bitte um Kenntnisnahme zusenden. …
Weiterlesen >> Bauamt Anschreiben Altgebaeude
16.11.2018