11. Dezember 2021

Öffentlichkeitsmeldung
NS-Zeit-Hannover.de

Wer heute am Maschseeufer schlendert, ahnt meistens nicht,  welche „braune“ Geschichte mit der Entstehung von Hannovers Stadtsee verbunden ist.

Mit seinem Bau würde die Arbeitslosigkeit in Hannover beseitigt – brüsteten sich die Nazis in Hannover. Am 1.5.1934 schickten sie hunderte arbeitslose ledige Männer mit Hacke und Schaufel los, die riesigen Maschwiesen 2 Meter tief von Hand auszuschachten.

Bekannte Künstler –  wie z.B. Hitlers Lieblings-Bildhauer Arno Breker – gestalteten typische Nazi-Kunst an den Ufern. Als Beispiel für „nordische Menschen“ bewunderten die Nazis die Plastik  „Menschenpaar“ – für die dem Künstler Georg Kolbe ein jüdisches Geschwisterpaar Modell gestanden hatte.

Und dass Hitler für das Westufer des Maschsees ein gigantisches Parteiforum mit Festhalle, Stadion und Aufmarschplatz für 200.000 „Volksgenossen“  befahl – weiß heute kaum jemand.

Warum die Nazis Hannovers Maschsee bauten. Und wo Hitler ein gigantisches Gauforum plante

youtu.be/9PDXtqI7oQ4

Kommentare

  1. Bei den beiden Löwen von Arno Breker ist noch etwas auf der Plattform, von dem ich bisher nicht rausfinden konnte was es ist: es sieht ein wenig so aus, als hätte hier eine Art ewige Flamme sein sollen?! Weiß das vielleicht jemand und kann es mir sagen? Danke!