Der Landtagsabgeordnete Jörg Bode (FDP) protestierte am letzten Donnerstag (10.01.2019) gegen die Falschmessungen durch die dort aufgestellte Messstation. Fahrverbote würden drohen, weil die Werte für Stickstoffdioxide zu hoch gemessen werden würden. Der Platz gegenüber auf der anderen Straßenseite dagegen würde realistisch niedrigere Messwerte liefern. Fahrverbote müssten verhindert werden.
Siehe auch >> HAZ (für Abonnenten)

Kurz vorher fand eine ähnliche Aktion an einer Messstation in Oldenburg statt.
Pressemeldung zur Messstation Oldenburg
Jörg Bode: Der Staat muss sich an seine eigenen Regeln halten – Stickoxidmesswerte belastbar erheben
Hannover. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, Jörg Bode, fordert die Landesregierung auf, sich bei der Messung der Luftwerte an die vorgegebenen Regeln zu halten und endlich Konsequenzen aus den Erkenntnissen der jüngeren Zeit zu teilweise falsch aufgestellten Messstationen zu ziehen.
„Nachdem er es monatelang abgestritten hat, musste Umweltminister Lies jetzt eingestehen, dass die Messstation in Oldenburg nicht die gesetzlich vorgeschriebene Messhöhe hat. Das war es aber dann auch schon, denn Konsequenzen will er daraus nicht ziehen. Die Unterschreitung sei ja nur klein. Wenn sich jetzt nicht mal mehr der Staat an seine eigenen Regeln hält, sind wir auf dem besten Weg zur Bananenrepublik“, so Bode.
Es sei in keiner weise nachvollziehbar, dass der Minister bei einem Thema, dass so weitreichende Konsequenzen für viele Menschen habe, derart lapidar reagiere. „Das einzig richtige wäre es, den Gerichten, vor denen aktuell Prozesse um mögliche Fahrverbote in Niedersachsen anhängig sind, proaktiv über die mangelhafte Belastbarkeit der Messwerte zu unterrichten“, so Bode weiter.
Hintergrund: Die FDP-Fraktion hat die offenbar fehlerhafte Aufstellung einiger Luft-Messstationen und die Verwertbarkeit der so erhobenen Messwerte heute zum Thema einer Dringlichen Anfrage im Niedersächsischen Landtag gemacht.
FDP
Auf welcher Grundlage werden in Deutschland eigentlich Dieselfahrverbote ausgesprochen? Leider oft auf einer falschen. 😡 Darauf haben wir heute mit einer Aktion in Oldenburg aufmerksam gemacht. Die Messstation am Heiligengeistwall misst sogar bei gesperrter Straße noch erhöhte Werte. 🤔 Diese Messidiotie muss endlich aufhören, fordert Jörg Bode. Was wir genau kritisieren und wie wir Fahrverbote verhindern wollen, seht ihr im Video.
Gepostet von FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, 10. Januar 2019
11.01.2019
Und hier ein Beispiel was BMW so abzieht und durch den FDP-Typen letztendlich durch solche Aktionen gedeckt wird: http://www.3sat.de/page/?source=/nano/technik/198873/index.html
Ach die FDP-Deppen schon wieder, sind zu doof um in Internet nachzuschauen das es 2 Stationen in Hannover gibt.
Eine die Hotspots misst und eine auf dem Lindener Berg um einen „Sammelwert“ zu bekommen.
„Digital first“ ist wohl Neuland.
Die Photos hätte man auch ruhig so machen können das man die Wohnungen auf der anderen Straßenseite sieht.
Aber soll man auch von einer Partei erwarten die „bekifft-ficken.de“ nutzt.