Die Gastronomie hatte zu und die tanzenden Künstler waren ebenfalls von ihren „Kunden“ abgeschnitten. Darauf machte Peter Hoffmann-Schönborn mit einer Fotoaktion aufmerksam. In einer Foto-Ausstellung zeigten Tanzende in geschlossenen Gastronomien interessante Tanzsituationen.
Im Lindener Rathaus konnten die Fotos seit Mitte Februar angeschaut werden. Nun fand mit einer Finissage der Abschluss statt.
Im Innenhof des Rathauses wurden Tänze aufgeführt und viele Gäste schauten zu.
Tanzpunkt Hannover e.V.i.G. [1]
Während des Lockdowns erfolgte die Gründung dieses in Linden ansässigen Vereins. Das Fotoprojekt „support your locals – Antanzen gegen den Lockdown“ sowie das Tanzprogramm der Finissage kam in der jetzt vorliegenden Form nur durch die erfolgreiche Kooperation mit Tanzpunkt Hannover e.V.i.G. zustande.
Die ausgestellten Fotos können zu Gunsten der abgebildeten Tänzer gekauft werden.
Peter Hoffmann-Schönborn [2]
… schildert im Video die verschiedenen Facetten des Projektes und seiner Entwicklung.
Tänzer
Im Video ein Zusammenschnitt einiger Tanzauftritte der folgenden Akteure (Startzeit, Name):
0:00 -> Contemporary (Norddeutsche Tanzwerkstatt) + 0:49 -> Simone Deriu + 0:56 -> Manuela Bolegue + 01:40 -> Juniors (Norddeutsche Tanzwerkstatt)

Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube
Begrüßungsansprache und Überreichung eines Abschiedsgeschenkes an Silke van Laak zu ihrem Abschied als Leiterin des Freizeitheim Lindens – ab 05:45.
Spendenbox
„KULTUR kann nicht UMSONST sein!
Mit Ihrer Spende helfen Sie, dass den Tänzerinnen und Tänzern nach der „bleiernen Zeit“ heute eine faire gage bezahlt werden kann.“

[1] Tanzpunkt Hannover e.V.i.G.
[2] Peter Hoffmann-Schönborn
>> lindenfoto.de
>> Facebook
>> wirtschaftsforum@online.de
Bitte um Nachsicht bei einigen handwerklichen Schwächen der Videos.
Siehe auch die Ankündigung:
>> Finissage: support your locals – Antanzen gegen den Lockdown – 19.06.2021
öl/20.06.2021
Zum dritten Video: Was denkt Bezirksbürgermeister Grube eigentlich, was Bürger von ihm denken, wenn er während seiner Bürger-Ansprache seine Geschenketüte hinter dem Rücken versteckt?
Er hätte das Präsent ja auch ablegen können während der Rede, statt es unnötig herumzutragen und zu verstecken und hätte dann beide Hände frei gehabt und wäre auch in Person ganz geblieben. Die Hintergründe kennt man wohl nicht, aber ohne Motive kein auffälliges, unnatürliches Verhalten.
Was kräht oder bettelt das Kind denn im Video ab Minute 00:52?
https://hallolindenlimmer.de/wp-content/uploads/2021/06/2021.06.19_VID_20210619_123336_1_1_1.m4v
– „Let me out!“?