26. Oktober 2021
Wenn am Fahrrad eine Anhängerkupplung fehlt, dann macht man sich halt eine.

Gesehen in Linden-Nord am 25.10.2021
öl/26.10.2021
Wenn am Fahrrad eine Anhängerkupplung fehlt, dann macht man sich halt eine.
Gesehen in Linden-Nord am 25.10.2021
öl/26.10.2021
Das wirkt ja schon alleine wie ein Verkehrsunfall, abstoßend aber man kann einfach nicht weg sehen!
Da das Rad wenigstens ein Marken-Hollandrad ist sollte das von den Bremsen schon reichen.
Das die eine Strebe allerdings hält an der die ganze Last hängt mag ich aber stark bezweifeln.
Bleibt halt noch die frage was da wirklich alles mit gezogen werden soll. Ein Kind im Anhänger zum Glück eher nicht, denn die Anhänger haben die Deichsel ja unten.
Normalerweise kommt die Kupplung ja oben an die Sattelstange, wo es auch gleich Schrauben dafür gibt. Dann aber muss die Zugstange des Anhängers länger sein und außerdem den Gepäckträger unbenutzbar machen. So jetzt mit dem Holz an dem dünnen Gepäckträger könnten schwere Anhänger ein ganz schön eigenwilliges Potenzial an den Tag legen. Sie fahren sich halt etwas, na ja, weicher, und hoffentlich sind die Bremsen des Zugfahrrads nicht so gut, sonst kracht da noch alles vorne rüber!