Vögel wühlen gerne im Abfall von Papierkörben. Denn es könnte ja etwas zum Fressen dabei sein. Anschliessend liegt der Müll oft verteilt auf der Erde. Dagegen gibt es vorbeugende Massnahmen. Meistens werden Papierkörbe mit Deckeln versehen. Eine neue Methode wurde kürzlich entdeckt*: Hängeketten.
Dieser übliche Mülleimer wurde mit Ketten versehen.

Erwischt – Vogel bei der Futtersuche:

Eine andere Erfindung gegen Vogel-„Vandalismus“:

>> mehr
* Gesehen kürzlich in Schweden
öl/07.07.2019
Ich finde die Ketten unhygienisch, weil da, wenn man da die halbleeren Pommesschalen durchreicht, immer was hängenbleibt, und der Nächste kriegt’s dann an die Finger.
Aber es ist schön und ist gerne gegönnt, dass Herr Öllerer offenbar mal wieder einen Kurzurlaub in Schweden verleben konnte. Ich war einmal auch schon gerne dort, mit Fahrrad und Wildcamping. Spaßeshalber war ich bis nach Norwegen reingefahren. Je öder und einsamer es wird, nach Norden, je mehr man auf sich allein gestellt ist, vielleicht einmal äußerst dankbar eine kleine, aber wichtige Hilfe annimmt, desto grandioser ist die Erfahrung.
Demgegenüber steht die grausame Tristesse mit den Mülleimern.