Die Luft in Hannover enthält immer weniger Stickstoffdioxid. An der Göttinger Straße hätten die ersten fünf Monate einen durchschnittlichen Wert von 41 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft ergeben, wo vierzig erlaubt seien. Das seien 11% weniger als zuvor. Bis Ende des Jahres würden 39 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft erwartet. Tendenz weiter sinkend. Ähnlich positiv seien auch die Messwerte an den vier übrigen Stationen im Stadtgebiet einzuschätzen: Marienstraße, der Friedrich-Ebert-Straße, der Bornumer und der Vahrenwalder Straße.
So äußert sich Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des CAR-Instituts (Center Automotive Research) zu einer neuen Studie.
Mehr lesen >> HAZ (Abonnenten)
Siehe auch:
>> Fahrverbote Göttinger Str.: Dieseltote ein Fake – sagt Statistiker Prof. Krämer
26.06.2018