Die Unternehmen Limmer e.V. hatten geladen und viele kamen. Der diesjährige Neujahrsempfang fand wieder im Frosch statt. Wie beim letzten Mal auch wirkte sich die gemütliche… »mehr
Die Unternehmen Limmer e.V. hatten geladen und viele kamen. Der diesjährige Neujahrsempfang fand wieder im Frosch statt. Wie beim letzten Mal auch wirkte sich die gemütliche… »mehr
Da ist es nun, das Jahr 2017. In den letzten Wochen habe ich fast stündlich den Ruf nach einem schnellen Ende des Jahres 2016 gehört,… »mehr
In Hannovers Wohnzimmern standen zu Weihnachten geschätzte 170.000 Weihnachtsbäume. Spätestens zum Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar haben die Tannen und Fichten aber ausgedient. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) sammelt die Weihnachtsbäume an 220 Standorten im Stadtgebiet kostenlos wieder ein und entsorgt sie.
Seit längerer Zeit halten sich Drogendealer vor und neben dem Faust-Gelände auf. Mehrere Personen, unterstützt von einem Fahrradfahrer im mobilen Einsatz, sprechen Passanten an, um… »mehr
Die letzte Sitzung 2016 des Bezirksrates Linden-Limmer fand in der IGS-Linden statt. Zu Beginn schilderte der Schulleiter Peter Schütz die bauliche Situation der Schule und… »mehr
Als ich vor fünfzehn Jahren während meiner Ausbildung eine günstige, kleine Wohnung suchte, wurde ich in Linden-Nord fündig. Die Nachbarn waren freundlich und das Stadtteilleben… »mehr
Aus Anlass eines öffentlichen Stadtteilrundganges in Linden-Nord sendete Leinehertz im August den Beitrag “Linden Rundgang”, der hier gehört werden kann. Dieser Rundgang wurde von den… »mehr
Kritische Berichterstattung nicht erwünscht. Eine Tatsachenschilderung mit ein bisschen Polemik. Sie haben es wieder getan. Es geschah am Ende des Stadtrundganges der Grünen in Linden-Nord… »mehr
Etwa vierzig Teilnehmer versammelten sich am Küchengartenplatz zum Stadtrundgang mit dem Titel „Stadtentwicklung, Sanierung und Schickimickisierung„. An verschiedenen Stationen schilderte der Soziologe Jonny Peter die… »mehr
Inhalt Teil 1 – Ein Rückblick Kommunalwahlkampf 2011: „Kampf gegen Gentrifizierung“ Teil 2 – Der Kampf „Kampf gegen Gentrifizierung“ – Einschüchterungskampagne – Ziviler Ungehorsam geht… »mehr