Vorbemerkung: halloLindenLimmer.de ist nicht meinungsgebunden und läßt andere Meinungen frei zu Wort kommen. So werden bspw. Klimawarner und Klimaskeptiker unzensiert wiedergegeben.
————-
Pressemeldung
KlimaKontroverse.de warnt vor einem Beschluss zum Klimanotstand in Hannover
Die Linke und Piraten bringen derzeit in Hannover in die Gremien einen Antrag auf Klimanotstand ein. Darin heißt es, dass „die Eindämmung der Klimakrise und ihrer schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität“ anzusehen ist. Mit anderen Worten: Es gibt fast nichts Wichtigeres als die Klimakrise. Das kann zur Folge haben, dass bei mehr oder weniger allen Entscheidungen Hannovers der Klimanotstand wie Sand im Getriebe wirken kann. Das hängt dann lediglich von der Großzügigkeit der Klimaaktivisten ab, was sie zulassen wollen und was nicht. Entsprechende Gerichtsverfahren inklusive.
KlimaKontroverse machte mobil und trat am letzten Montag (03.06.2019) beim Umweltausschuss im Rathaus auf. Vorher erreichte die Ausschussmitglieder folgende E-Mail, mit einigen Anmerkungen zum Antrag:
Von KlimaKontroverse.de
An die Mitglieder des Ausschusses Umweltschutz und Grünflächen in Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
den Klimanotstand auszurufen ist eine heikle Angelegenheit. Dieses steht als Antrag heute am 03.06.2019 auf der Tagesordnung.
Ziel sei es alle Kräfte gegen die „größte Bedrohung des 21. Jahrhunderts“ im Klimaschutz zu bündeln, heißt es im Antrag.
Von Wissenschaft ist in dem Antrag nicht die Rede. Aus gutem Grund.
Es gibt keine wissenschaftliche Begründung für einen Klimanotstand. Im Gegenteil. Und die Wissenschaft ist selbst bei dem harmloseren Begriff Klimakrise gespalten.
In angehängtem Flyer führen wir aus, das wir heute in einem Gunstklima leben – verglichen mit der Vergangenheit.
Weiter führen wir aus wie die Klimawissenschaft gespalten ist.
Unsere Empfehlung: Eine Anhörung mit Vertretern unterschiedlicher Sichtweisen zum Thema Klima und Krise durchzuführen.
Nur wer die unterschiedlichen Sichtweisen kennt, kann auch gute Entscheidungen treffen.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat dabei zur Seite.
Mit freundlichen Grüßen
KlimaKontroverse.de
Ein Flyer war angehängt, der eine Klimakrise begründet bestreitet (Gunstklima) und die Spaltung der Wissenschaft bei diesem Thema darlegt.
KlimaKontroverse ist immer dafür miteinander zu reden und fair miteinander umzugehen – auch bei starken Meinungsverschiedenheiten. So kam es auch erfreulicherweise zu einem Händeschütteln zwischen dem Antragsteller Bruno Adam Wolf, Piraten, und uns. Ein Fotograf hielt dieses in einem Bild fest.

Der Antrag zum Klimanotstand wurde durch die Grünen im Umweltausschuss in die Fraktion gezogen und wird erst wieder beim nächsten Termin behandelt. In persönlichen Kontakten konnten wir erfahren, dass der Antrag bei einigen anderen Fraktionen auf Kritik stößt. KlimaKontroverse.de bleibt dran.
KlimaKontroverse.de
Über uns. Wir sind eine Initiative in Linden, die sich regelmäßig im Freizeitheim Linden trifft. Leichte Verständlichkeit und die offene Diskussion unterschiedlicher Ansichten stehen im Vordergrund und sollen ein Markenzeichen dieser Initiative sein. KlimaKontroverse tritt öffentlich auf.
Initiative KlimaKontroverse, Ansprechpartner: Achim Fahnenschild, >> info@KlimaKontroverse.de, >> KlimaKontroverse.de
05.06.2019
Im Artikel fehlt noch der Text, aber den propperen Herren auf den Fotos ist die allgemeine Klimabegünstigung ja glaubhaft anzusehen.