2. November 2021

Kaum noch Zweifel: Je mehr Zweiräder es gibt, um so mehr liegen chaotisch herum.

Gesehen am Küchengarten, 31.10.2021

Ist Vorbild Kopenhagen besser?

2017.09.13_Cyclists_at_red_2
Kopenhagen – Von heb@Wikimedia Commons (mail) – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11976081

Dies ist eines von mehreren Fahrzeugen, die etwa 13.000 aufgegebene Räder pro Jahr auf den Straßen in Kopenhagen aufsammeln.

2018.05.03_1200px-Copenhagen_Cycle_Hearse
Quelle: Von heb@Wikimedia Commons (mail) – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11975943

Siehe auch:

>> hallolindenlimmer.de/?s=kopenhagen

öl/31.10.2021

Kommentare

  1. Sich selbst über falsch abgestellte Autos beschweren, aber selber das Fahrrad einfach irgendwo abstellen. Finde ich super… NICHT! Von Anderen immer Rücksicht einfordern und selbst keine auf Mitmenschen nehmen. Denkt doch auch mal an diejenigen, die den Fahrrädern NICHT ausweichen können!

    Aber die Rücksichtslosen sind ja nur in der Minderheit und das Rad wird 24/7 genutzt und niemals im Weg abgestellt.

    1. Wären da jetzt Leitlinien für Blinde auf denen die Räder abgestellt oder liegen würden oder wie den Fall mit den E-Scootern die den ganzen Gehweg versperren der hier mal gezeigt wurde. Aber selbst so wie es auf den Bild zu sehen ist, ist da immer noch genug Platz das da jeder Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen durchkommt!
      Außerdem kann wer der sein Rad neben den vollen Bügeln abstellt ja auch nichts dazu wenn es wer anderes durch die Gegend schmeißt. Damit dass das Rad im Weg stand hat die Verwüstung im Bild sicher nicht zu tun.

      1. Die Fahrräder werden natürlich nicht auf schmalen Gehwegen und nicht an Regenrohren angeschlossen. Auch werden die wunderbaren E-Scooter nicht mitten auf dem Gehweg (oder Radweg) abgestellt.
        Ja stimmt, ich lebe in einer Parallelwelt. Auch am Bahnhof stehen nur Fahrräder die jeden Tag 24 Stunden lang genutzt werden.

        Manche Menschen stellen sich einfach über ihre Mitmenschen und fühlen sich gut dabei.
        Wie gut, dass ich selbst noch nicht auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen bin, trotzdem nehme ich die Hindernisse für die Menschen die darauf angewiesen sind wahr!
        Auch die Außenbestuhlung die Limmerstraße entlang ist ein Hindernis wenn man im Rollstuhl sitzt und einem auch noch andere Menschen entgegen kommen.

  2. Und ich habe kaum Zweifel daran das da ein paar Vandalen im Rausch vom Limmer für die Unordnung verantwortlich gewesen sind!
    Hätten sie sich nicht die Räder ausgesucht wären es eben was anderes gesucht woran sie sich austoben können.
    Ein paar vernünftige Fahrradbügel könnten in dem Bereich aber auch nicht schaden, denn an der Ecke gibt es nur die Laternenpfähle und die Bügel die im Bild zu sehen sind, welche aber nicht als Fahrradbügel gedacht waren.