Liebe Freundinnen und Freunde der abgefahrenen Töne, als Jahresabschluss der Reihe „GALERIA LUNAR goes Underground“ findet am Freitag, 13.12.19, 21:00 Uhr im Raum 6 in… »mehr
Liebe Freundinnen und Freunde der abgefahrenen Töne, als Jahresabschluss der Reihe „GALERIA LUNAR goes Underground“ findet am Freitag, 13.12.19, 21:00 Uhr im Raum 6 in… »mehr
Prozessankündigung des Verwaltungsgerichtes Verwaltungsgericht verhandelt über Klagen bezüglich unsanierter Industriedenkmäler auf dem Gelände der sog. „Wasserstadt Limmer“ GRUNDSTÜCKSEIGENTÜMERIN BEGEHRT ABRISSGENEHMIGUNG UND WEHRT SICH GEGEN VON…
Der Wintermarkt Der Wintermarkt “Traumzauber am Küchengarten” lädt dich ein in eine Traumwelt aus Kreativität und winterlich verspieltem Zauber. Dich erwartet Kunst, Performance und schöne… »mehr
Landeshauptstadt Hannover – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verwaltung stellt neuen Sucht- und Drogenbericht vor – neue Maßstäbe in der Berichterstattung durch Kennzahlenblatt Suchterkrankungen sind in der… »mehr
Hallo an alle Musikliebhaber und Ratefüchse, auch im neuen Jahr liegt Mississippi mitten in Linden! Die Veranstaltungsreihe des Blues-Clubs Hannover geht auch im neuen Jahr… »mehr
Pressemeldung Auch dieses Jahr erhält die Kirchengemeinde Linden-Nord das Friedenslicht. Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Jedes Jahr machen wir uns gemeinsam mit vielen… »mehr
Am 21. August 2019 wurde im (Neuen) Lindener Rathaus unter dem Motto „Bitte einsteigen!“ die Veranstaltungsreihe „Lindener Eisenbahngeschichte(n)“ der Initiative Lebensraum Linden eröffnet. Am 5. Dezember … »mehr
Wie die Bildzeitung berichtet stehen Ex-OB Stefan Schostok (55, SPD), sein früherer Büroleiter Dr. Frank Herbert (49) und Ex-Dezernent Harald Härke (65) ab Dienstag vor… »mehr
Die SG 74 möchte wieder Nachwuchs für den Korbball gewinnen, auf Dauer soll eine Mädchen-Mannschaft neu aufgebaut werden. Daher sind Mädchen im Alter von 8… »mehr
Weihnachtsstuben in Linden am Heiligabend, 24.12.2019: Ev. luth. Kirchengemeinde Linden-Nord,Gemeindehaus an der Bethlehemkirche, Bethlehemplatz 1,05.00 – 20.00, Tel. 0511 / 92 39 970 JohanniterWohncafe-Wohnen plus,… »mehr