Kundenmeldung Kundenmeldung: Wer das Schöne für ein gemütliches Zuhause sucht, wer Ausschau nach einem passenden Geschenk oder etwas Besonderem hält, der ist hier richtig. Samstag,… »mehr
Kundenmeldung Kundenmeldung: Wer das Schöne für ein gemütliches Zuhause sucht, wer Ausschau nach einem passenden Geschenk oder etwas Besonderem hält, der ist hier richtig. Samstag,… »mehr
Interkulturelles Kochen und Erzählcafé bei „Miteinander 55+“ Begegnungen von Senior*innen über kulturelle Grenzen hinweg Wolfgang Becker Zweimal im Monat kommen sie auf dem Faustgelände zusammen.… »mehr
18.00 Uhr am Montag, den 02.03.2020 kargah e.V. (Zur Bettfedernfabrik 1) Raum 6 Tagesordnung des Integrationsbeirats Linden-Limmer: – Eröffnung der Sitzung / Feststellung der Tagesordnung… »mehr
Ein Mann aus Ütze, der aus Südtirol zurück kam, ist an dem Coronavirus erkrankt. Er bleibt in seinem Wohnhaus in Quarantäne und nicht wie zuerst… »mehr
Landeshauptstadt Hannover – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Konzertreihe „Herrenhausen Barock“ blickt auf erfolgreiche Saison zurück Mit dem ausverkauften Konzert „Israel in Egypt“ des Chors Capella St.… »mehr
Sonntag, 08. März 2020, ab 15:30 Uhr, kargah-Haus und Faust Warenannahme, exklusiv für Frauen Veranstaltet von La Rosa/kargah e.V. in Kooperation mit Hamayesch Frauentribunal e.V.… »mehr
Pressemeldung Gerüchte über angeblichen Coronapatienten entbehren Grundlage Von nachfragenden Anrufen am KRH Klinikum Nordstadt ist abzusehen Offenbar kursieren derzeit Gerüchte, dass im KRH Klinikum Nordstadt… »mehr
Der Rat beschloss am gestrigen Donnerstag (27.02.2020) einen Neubau für die IGS Linden. Alternative Standorte im Stadtbezirk Linden-Limmer sollen geprüft und die Planung bis 2030… »mehr
VORTRAG & BUCH Prof. Niko Paech in Linden-Limmer: Genügsamkeit sein NEUES BUCH Der Ökonomie-Professor aus Oldenburg & Siegen spricht mit Begeisterung und Esprit über eine… »mehr
„Bürger trifft Bauer in Linden„, lautet das Motto hier im Stadtbezirk. Zuerst bei Ständen am Lindener Markt und nun auch im Freizeithein Linden konnten Anwohner… »mehr