Man sieht es kaum. Doch kann man es eigentlich gut erkennen. Das Kunstwerk an der Rampenstr. wurde durch „Robin Hood“ auf einer uralt Videokassette „geschmückt“.… »mehr
Man sieht es kaum. Doch kann man es eigentlich gut erkennen. Das Kunstwerk an der Rampenstr. wurde durch „Robin Hood“ auf einer uralt Videokassette „geschmückt“.… »mehr
Auf der Limmerstraße sind viele Menschen unterwegs. Zu Fuß, mit Fahrrad, Rollstühlen oder mit der Bahn. Heute (15.11.2019) war eine Rollstuhlfahrerin unterwegs. Sie fuhr längs… »mehr
Das Plakat an der Wand des Ihme-Zentrums ist riesig. Tausende Auto-, Bahn und Busfahrende kommen täglich dort vorbei. Nur die Wenigsten dürften die nestartigen Gebilde… »mehr
Fast einen Monat lang brachte im Juni eine Spinne ihre Nachkommen zur Welt. In einem Thermometer am Küchenfenster hatte sie sich eingesponnen, Eier gelegt und… »mehr
Seit Kurzem ist das Gerüst abgebaut und das ganze Gemälde kann besichtigt werden in der Limmerstraße 83. 09.11.2019
Von Klaus Öllerer Heute vor genau 30 Jahren fiel die Mauer. Plötzlich wurde der Durchgang von DDR-Seite geöffnet und die Ostdeutschen strömten nach Westberlin. Eine… »mehr
Die Vorbereitungen für den Hochbahnsteig sind im Gange. Ein Hinweisschild wurde aufgestellt und vermutlich wird demnächst von den Vorbereitungsarbeiten mehr zu sehen sein. Im Frühjahr… »mehr
Wenn E-Scooter wieder „strammstehen“, dann … ja dann war der Aufladeservice wieder da. So wie hier in der Limmerstrasse, wo am heutigen Sonntag (03.11.2019), die… »mehr
Der Eigentümer dieses Campingwagens scheint Lust am Wortspiel zu haben. Jedenfalls machen einige Sprüche einen durchaus „durchdachten“ Eindruck. 😉 Gesehen in Limmer 02.11.2019
Als der Anruf über den LKW die Redaktion erreichte stand dieser schon zwei bis drei Stunden in der Falkenstr.. Der Motor lief die ganze Zeit… »mehr