1. Oktober 2021

Inhalt: „Schweden hatte einfach Recht“ + 67. Autocorso
————————–

Info

„Schweden hatte einfach Recht“

Der schwedische Corona-Weg: Bei BILD Live erklärt BILD-Meinungsschef Filipp Piatov, warum Schweden besser durch die Pandemie gekommen ist – obwohl es dort keine Lockdowns gab. Nun wurden in Schweden sogar alle Corona-Regeln abgeschafft und die Schweden genießen ihre Freiheit. „Schweden hatte einfach Recht!“, sagt Piatov.

youtu.be/rGfdlOsY6Pc

Deutschland

Debatte: Corona – „Freedom Day“ sofort

Immer mehr Länder heben Coronamaßnahmen auf und nennen den Tag „Freedom Day“. Wäre das nicht längst auch hier in Deutschland angebracht?

Was für einen Freedom Day spricht:

Corona liegt unter dem Grippe-Normal

von Klaus Öllerer

In einer Studie [1] im Auftrag des Gesundheitsministeriums stehen brisante Zahlen.

Der Corona-Patientenanteil in Krankenhäusern betrug im Jahr 2020 geringe 1,9 % und auf den Intensivstationen waren es 3,4 %! [1, S9] Lediglich zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Abteilungen waren es mehr, was u.a. organisatorische Gründe hatte.

Weiterlesen:
>> halloLindenLimmer.de

67. Autocorso Hannover am 02.10.2021

Zum sechsundsechszigsten Mal findet diesen Samstag (02.10.2021) der Autocorso in Hannover statt. Treffpunkt ist die Ritter-Brüning-Straße Parking.

Es versammelten sich in der Vergangenheit bis über 100 Autos und fuhren dann durch die Innenstadt – begleitet und abgesichert durch die Polizei.

Hinweis: Parkplatz ist über den Lodemannweg zu erreichen

„Infektions“schutzgesetz abschaffen!

Weitere Veranstaltungen zum Thema Corona sind derzeit nicht bekannt.

Siehe auch:

>> Corona: Schweden schützt Kinder – Deutschland macht viele krank – Fakten – Video

>> Lockdown – Wie fakig ist der Corona-Test (PCR)?

>> Schulärztin schlägt Alarm: Mehrere Kinder nach Impfung herzkrank

>> praxiskollektiv reiche 121 eG – Aktuelles zu Covid-19 und gesellschaftlichen Entwicklungen

Oskar Lafontaine, Covidioten – Es geht wieder los
>> oskar-lafontaine.de
>> Facebook

>> hallolindenlimmer.de/?s=autocorso

Zur Geschichte des Autocorsos Hannover

Es bildete sich im Mai/Juni 2020 eine Initiative aus wenigen Leuten, die über Telegram Verbindung hatten. Ein politischer oder weltanschaulicher Hintergrund war nicht vorhanden. Man war zunehmend empört über die nicht einsehbaren und langandauernden starken Einschränkungen wichtiger Grundrechte.

Im Juni 2020 fand dann der erste Autocorso in Hannover statt. Es nahmen vier Autos teil.

Von Mal zu Mal wurden es dann immer mehr. Nahezu jeden Samstag zog man durch die Stadt. Die Anmelderin war immer dieselbe.

——————-

Nachbemerkung
halloLindenLimmer.de ist nicht meinungsgebunden und läßt andere Meinungen frei zu Wort kommen.
Alle Meldungen zu Corona: >> hallolindenlimmer.de/?s=corona

Andere Sichtweisen sind willkommen.

Klaus Öllerer
01.10.2021
Corona, Lockdown

Kommentare

  1. Das Schmierblatt hat also einen Meinungschef. Aha. Dann ist ja alles gut. Der Typ sagt uns schon, was unsere Meinung sein sollte. Eine andere wird nicht mehr zugelassen.
    Ich bewundere immer wieder die Seriosität Ihrer Quellen, Herr Öllerer.
    Und jetzt, „Feuer frei“ liebe Querflöten. Sagt mir, dass ich ein Schlafschaf bin und gefälligst eurer Meinung sein soll.

    1. Bitte nicht unsachlich werden!
      Wer in den letzten Monaten Schweden im Auge hatte, benötigt nicht die Meinung von Herrn Öllerer, sondern merkt selber, dass der von Schweden eingeschlagene Kurs eindeutig korrekt war. Man kann es sich aber auch einfach machen und unkritisch die Aussagen unserer Politiker und unseren Mainstreem-Medien glauben. Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, seinen Grips einzuschalten und selber zu denken. Unsere Politiker sind bekanntlich nicht die ehrlichsten Menschen. Unsere Medien lassen sich von der Politik leiten. Auf Youtube werden immer wieder kritische Videos gelöscht. Ein eindeutiges Zeichen von Zensur, welche wir immer wieder erleben müssen. Der Mensch ist aber in der Regel aufgrund seiner Intelligenz sehr wohl in der Lage sich eine eigene Meinung zu bilden, wenn er es möchte.
      Und ja, Sie sind ein „Schlafschaf“ 😉

      1. Herr/Frau/Div. G. Pannewig,
        ich hebe oben 2 Links gepostet aus denen hervorgeht, welchen Maßnahmen die Schwedische Regierung von Besuchern ihres Landes verlangt.
        Wenn doch alles so frei ist und Covid-19 so easy ist, warum werden denn diese Maßnahmen verlangt?
        Können Sie vernünftig antworten, schließlich bin ich auch nur ein „Schlafschaf“.

        1. Keine Ahnung, warum Schweden Ausländer nur mit Test reinlässt und bestimmte Reisewege für Nicht-EU-Bürger ausschließt. (Das hätteste anstelle der trockenen Links auch selbst kurz zusammenfassen können, oder wer verschwendet Zeit mit beschreibungslosen Links?) Was sagt Schweden denn selbst als Begründung? (Ganz sicher nicht: Afghanen draußen behalten!)