- 0202.September.Montag
Integrationsbeirat Linden-Limmer
https://hallolindenlimmer.de/event/integrationsbeirat-linden-limmer/Keine Event-Beschreibung vohanden.
- 0303.September.Dienstag
Offener Stammtisch Demokratische Schule
https://hallolindenlimmer.de/event/offener-stammtisch-demokratische-schule-2/Zwangloses Treffen rund um das Thema „Demokratische Schule“
Mitglieder der Gründungsini Lindenschule sind vor Ort. - 0505.September.Donnerstag
Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren
https://hallolindenlimmer.de/event/die-offene-smartphone-tablet-und-pc-sprechstunde-fuer-seniorinnen-und-senioren-ab-60-jahren/Der Kommunale Seniorenservice Hannover bietet in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3, „Die offene Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr erhalten Sie durch geschulte ehrenamtliche Medien-und Techniklotsen schnelle und kostenlose Hilfe und Unterstützung.
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Sahin beim Kommunalen Seniorenservice Hannover, unter der Tel.-Nr.: 168 – 43983
- 0505.September.Donnerstag
Totendonnerstag
https://www.facebook.com/events/505413856697140/Ohne Hürden und Attitüden öffnet die Galerie im charmantesten Hinterhof Lindens ab sofort jeden Donnerstag innerhalb jeder Ausstellungsepisode ihre Tore und unterspült mit feinsten regionalen Getränken und Hinterhofromantik die Tristesse des Alltags.
Wir lassen zwischen Kunst und Ende zwei Stunden lang jeden Donnerstag die Toten tanzen und stoßen entspannt auf das Leben an. Wer macht mit?
Info: www.metavier.de - 0505.September.Donnerstag
Kunstausstellung "Vom Dasein" Martin Burs
https://www.facebook.com/events/489299871860143/Althergebrachte Deutungsmuster der Welterklärung haben schon lange ihre universelle Kraft verloren. Das Konzept des Menschen als Teil des Kosmos, eingewoben in den Kreislauf einer Natürlichkeit scheint überholt. Aber welche neuen Sinnstiftungen treten an diese Stelle? Wie strukturiert sich das Dasein im Zeitalter der Auflösung? Gibt es überhaupt Strukturen, die eine verbindende Kraft gegen die Vergänglichkeit bilden?
Das Zeitalter der Form erschöpft sich in endlosen Manierismen. Im Kontext von Kreation und Auflösung untersucht Gerhard Martin Burs die bestimmende Grundlage des gegenständlichen Denkens. Das Dasein offenbart sich dabei anhand der Fusion von bildender und digitaler Gestaltung in der Dekonstruktion des vermeintlich Objektiven.Weitere Infos: metavier.de
- 0707.September.Samstag
Kunstausstellung Martin Burs "Vom Dasein"
https://www.facebook.com/events/489299871860143/Althergebrachte Deutungsmuster der Welterklärung haben schon lange ihre universelle Kraft verloren. Das Konzept des Menschen als Teil des Kosmos, eingewoben in den Kreislauf einer Natürlichkeit scheint überholt. Aber welche neuen Sinnstiftungen treten an diese Stelle? Wie strukturiert sich das Dasein im Zeitalter der Auflösung? Gibt es überhaupt Strukturen, die eine verbindende Kraft gegen die Vergänglichkeit bilden?
Das Zeitalter der Form erschöpft sich in endlosen Manierismen. Im Kontext von Kreation und Auflösung untersucht Gerhard Martin Burs die bestimmende Grundlage des gegenständlichen Denkens. Das Dasein offenbart sich dabei anhand der Fusion von bildender und digitaler Gestaltung in der Dekonstruktion des vermeintlich Objektiven.Weitere Informationen unter: metavier.de
- 0707.September.Samstag
Efeu, Soda und Zitronensaft - Ökologie und Klimaschutz für den Hausgebrauch
https://hallolindenlimmer.de/event/efeu-soda-und-zitronensaft-oekologie-und-klimaschutz-fuer-den-hausgebrauch/Gemeindehaus Martinsgemeinde, Niemeyerstraße 16, 30449 HannoverNiemeyerstraße 16, 30449 HannoverWas macht das Efeublatt in der Waschmaschine? Wie wird aus Zitrone und Natron Limonade und schmeckt die überhaupt? Welche Kraft steckt in Soda, Essig und Kernseife? Dies und einiges mehr rund um das Thema Nachhaltigkeit und Ökologie im Alltag und Haushalt kann am 7. September 2019 in einem Workshop von 14-18 Uhr im Gemeindehaus der Martinsgemeinde, Niemeyerstraße 16, ausprobiert und erkundet werden. Das Projektteam „Zukunft Einkaufen“ lädt herzlich zu einem Workshop ein, bei dem es neben praktischen Tipps für einen nachhaltigen Alltag vor allem auch um das praktische Tun geht. Ausprobiert werden kann u.a. die Herstellung von Waschmitteln und Badetabs, Limonade und Brausepulver. Auch für Familien mit Kindern ist der Workshop sehr geeignet. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Frisch gebackene Waffeln, Saft und Heißgetränke runden den Nachmittag ab. Das Projektteam „Zukunft Einkaufen“ befasst sich mit der nachhaltigen Ausrichtung und der ökologischen und fairen Beschaffung in der St. Martinsgemeinde und möchte mit dem Workshop über Ziele und Inhalte informieren und Anregungen geben.
- 1212.September.Donnerstag
Totendonnerstag
https://www.facebook.com/events/505413856697140/Ohne Hürden und Attitüden öffnet die Galerie im charmantesten Hinterhof Lindens ab sofort jeden Donnerstag innerhalb jeder Ausstellungsepisode ihre Tore und unterspült mit feinsten regionalen Getränken und Hinterhofromantik die Tristesse des Alltags.
Wir lassen zwischen Kunst und Ende zwei Stunden lang jeden Donnerstag die Toten tanzen und stoßen entspannt auf das Leben an. Wer macht mit?
Info: www.metavier.de - 1212.September.Donnerstag
Kunstausstellung "Vom Dasein" Martin Burs
https://www.facebook.com/events/489299871860143/Althergebrachte Deutungsmuster der Welterklärung haben schon lange ihre universelle Kraft verloren. Das Konzept des Menschen als Teil des Kosmos, eingewoben in den Kreislauf einer Natürlichkeit scheint überholt. Aber welche neuen Sinnstiftungen treten an diese Stelle? Wie strukturiert sich das Dasein im Zeitalter der Auflösung? Gibt es überhaupt Strukturen, die eine verbindende Kraft gegen die Vergänglichkeit bilden?
Das Zeitalter der Form erschöpft sich in endlosen Manierismen. Im Kontext von Kreation und Auflösung untersucht Gerhard Martin Burs die bestimmende Grundlage des gegenständlichen Denkens. Das Dasein offenbart sich dabei anhand der Fusion von bildender und digitaler Gestaltung in der Dekonstruktion des vermeintlich Objektiven.Weitere Infos: metavier.de
- 1414.September.Samstag
Kunstausstellung Martin Burs "Vom Dasein"
https://www.facebook.com/events/489299871860143/Althergebrachte Deutungsmuster der Welterklärung haben schon lange ihre universelle Kraft verloren. Das Konzept des Menschen als Teil des Kosmos, eingewoben in den Kreislauf einer Natürlichkeit scheint überholt. Aber welche neuen Sinnstiftungen treten an diese Stelle? Wie strukturiert sich das Dasein im Zeitalter der Auflösung? Gibt es überhaupt Strukturen, die eine verbindende Kraft gegen die Vergänglichkeit bilden?
Das Zeitalter der Form erschöpft sich in endlosen Manierismen. Im Kontext von Kreation und Auflösung untersucht Gerhard Martin Burs die bestimmende Grundlage des gegenständlichen Denkens. Das Dasein offenbart sich dabei anhand der Fusion von bildender und digitaler Gestaltung in der Dekonstruktion des vermeintlich Objektiven.Weitere Informationen unter: metavier.de